Open Music Academy

Im Rahmen der Förderbekanntmachung 2020 Hochschullehre durch Digitalisierung stärken der Stiftung Innovation Hochschullehre wurde das Projekt OER-Lernplattform für Musik (die Open Music Academy) der Hochschule für Musik und Theater München als förderwürdig eingestuft. Ziel der Förderung ist es Präsenzlehre, Blended Learning und Online-Lehre innovativ weiterzudenken, zu erproben und strukturell in den Studiengängen zu verankern.
Einstufung: | förderwürdig |
Förderzeitraum: | August 2021 − Juli 2024 |
Fördersumme: | 1.764.000 EUR |
Titel des Projekts: | OER-Lernplattform für Musik |
Projektleitung: | Prof. Dr. Ulrich Kaiser |
Informationen zum Projekt: | Board zur aktuellen Planung |
Zusammenfassung Projektvorhaben
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) bildet begabte Studierende durch qualitativ hochwertige und individuelle Förderung für vielfältige künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Berufsfelder aus. Für diese finanziell anspruchsvolle Ausbildung werden dringend hochwertige Open Educational Resources benötigt, die leicht zugänglich sind und ein chancengerechtes, inklusives und effektives Lernen auch im Bereich der Musik ermöglichen. Die Innovationsidee des Projekts liegt in der Entwicklung einer digitalen Lernplattform unter offener Lizenz (MIT) für die kollaborative Zusammenarbeit von Lehrenden und Lernenden an hochwertigen Materialien zum Musiklernen. Im Gegensatz zu bisher existierenden Lösungen wird diese Lernplattform ganz speziell auf die Bedürfnisse des Musiklernens zugeschnitten sein (Online-Notation und spezielle Audio- und Video-Features). Das Projekt kann auf bisherige Maßnahmen (sehr gute technische Infrastruktur und Förderung einer Basissoftware unter MIT-Lizenz) aufbauen, soll einen offenen Bereich für OER sowie einen internen Bereich für spezifische Belange der Studiengänge an der HMTM aufweisen und sich aufgrund der freien Lizenzen (MIT, CC BY-SA) zur Skalierung in besonderer Weise eignen.
Die Plattform wird auf der Software ELMU-Web aufbauen und Ende 2022 mit umfangreichen, ganz auf das Musiklernen abgestimmten Möglichkeiten im Internet erreichbar sein. Kooperationspartner des Projekts ist der gemeinnützige Verein ELMU Education e.V.