Prof. Dr. Ulrich Kaiser
Professor für Musiktheorie
Hochschule für Musik und Theater München
  Log On   Kontakt   Links   Sitemap

Links zum Thema Freeware und OpenSource


Zurück zur Übersicht

Leider ist es üblich, dass viele Freeware-Programmierer der Aussicht auf Geld nicht widerstehen wollen (oder können), wodurch es vorkommt, dass beispielsweise sehr gute Programme ab einer bestimmten Version plötzlich Malware/Addware installieren (ein gutes Tool zum Entfernen von Mal- und Addware ist der AdwCleaner). In der folgenden Liste werden zum Teil auch solche Programme angeführt, wenn Sie ansonsten gut sind und ich sie selbst zum Teil benutze. Wählen Sie daher bei Freeware immer die benutzerdefinierte Installation), wo Sie die Installation von Addware in der Regel verhindern können! Eine Anleitung zur Installation von Freeware finden Sie in meinem OpenBook Kostenlose Software für den Musikunterricht.

Office, Desktop-Publishing und Textbearbeitung
LibreOffice Freies Office (Textverarbeitung, Präsentation, Tabellenkalkulation und Zeichnen). Ein Datenbankprogramm und ein Formeleditor sind ebenfalls enthalten (ersetzt Microsoft Office). Zur Entstehungsgeschichte von LibreOffice (Wikipedia).
Scribus Sehr gutes freies Desktop-Publishing Programm (Open Source). Für das Entwickeln optisch anspruchsvoller Unterrichts- und Arbeitsblätter, Plakate, Broschüren etc. perfekt geeignet (ist hier ein Ersatz für das professionelle und sehr teure InDesign). Ab der Developer-Version 1.5x mit Verbesserungen im Text-Layout, Fußnoten, Schatten, Importfiltern etc., in der Version 1.6 (Planung) werden diese Features dann in einer stabilen Version verfügbar sein.
MikTex Professionelles Schreibprogramm für Windows, dass auf TeX/LaTeX aufsetzt. LaTeX hat keine WYSIWYG Oberfläche, die Eingabe ähnelt dem Schreiben von HTML-Tags in einem HTML-Editor. Wer's kann, wird mit professionellem Layout belohnt. Zu MikeTex gehört der Editor TexWorks, weitere Eingabeeditoren wie Texmaker, die den Einstieg in die TeX-Welt erleichtern. Unverzichtbar für Leute, die mit Formeln umgehen müssen (z.B. Studierende der Mathematik), macht einen allerdings mit der Welt (der Verlage) inkompatibel...
Notation
MuseScore Plattformunabhängiges Notationsprogramm (Linux, Windows, Mac), das den Import und Export zahlreicher Dateiformate (MusicXML, MIDI und Perkussion-Notation) sowie das Drucken und Exportieren der Noten ermöglicht (Bild: PDF, PNG, Postscript, SVG und Ton: WAV, MP3, OGG, FLAC). MuseScore ist Open Source.
Lilypond Mächtiges Notationsprogramm, allerdings ohne graphische Benutzerschnittstelle. Erfordert daher Einarbeitungszeit.
Denemo Graphische Benutzerschnittstelle für Lilypond.
Sound:
Cakewalk Aktuell kostenlose, vollwertige Digital Audio Workstation (DAW), die vor ein paar Jahren unter dem Namen Sonar noch ein paar hundert Euro gekostet hat. Keine Open-Source-Software, aber Freeware. Wird über den Assistant Client for Windows von BandLab installiert, mehr als ein Konto bei Bandlab ist nicht notwendig.
Bandlab Bandlab stellt nicht nur die kostenlose DAW Cakewalk zur Verfügung, sondern auch eine »easy-to-use, all-in-one, social music creation platform.« Für alle, denen der Weg einer DAW-Installation mit allem, was dazu gehört, zu steinig ist. Online-Arranging all-in-one und easy-to-use...
Audacity Der Klassiker unter den Soundbearbeitungsprogrammen (Open Source).
XMediaRecode Ein im Layout sparsames Freeware-Programm, das viele verschiedene Sound- und Videodateien konvertieren kann. XMediaRecode ist auch als portable Version verfügbar (nur für Windows©).
Kristal Audio Engine Anspruchsvolles ein Programm zur mehrspurigen Soundbearbeitung (vergleichbar mit WaveLab). Die Nicht-kommerzielle Nutzung des Programms ist kostenlos.
Wavesaur Schlankes Programm zur einfachen Audiobearbeitung (Schnitt, Fade, Loop etc.), das ohne Installation auskommt (nur für Windows©).
WavePad Gut bewertetes Programm zur nicht-kommerziellen Audiobearbeitung, unterstützt viele Codecs (nur für Windows©).
Mediajoin Merged bzw. verbindet mehrere Musik- oder Vidodateien zu einer einzigen Datei (nur für Windows©).
Lame Opensource MP3-Decoder, der von zahlreichen freien Programm zur Audiokonvertierung eingebunden werden muss.
Exact Audio Copy (EAC) EAC ist ein CD-Ripper. Die für Privatanwender kostenlose Software erstellt digitale Kopien von Audio-CDs und kann mit zahlreichen Zusatzfunktionen Audio-Tracks in WAV- oder MP3-Dateien umwandeln. Der Lame-Decoder (s.o.) ist erforderlich und muss separat installiert werden (nur für Windows©).
Audiograbber Audiograbber ist ein Tool zur Übertragung von Musik auf den Computer. Audio-CDs können direkt eingelesen und in Formaten wie MP3 oder Ogg Vorbis gespeichert werden. Der Lame-Decoder (s.o.) ist erforderlich und muss separat installiert werden (nur für Windows©).
Free Lossless Audio Codec (FLAC) FLAC ist ein verlustfreier Audio-Kodierer/-Dekodierer.
VLC Verdienter Klassiker unter den freien Mediaplayern.
Winamp Guter Mediaplayer mit einem Plugin für Aufnehmen von einem Webradiosender (nur für Windows©).
Media Player Classics (MPC) Guter Mediaplayer mit einem Plugin für Aufnehmen von einem Webradiosender (nur für Windows©).
Real Alternative Kann sämtliche Real-Mediaformate abspielen (nur für Windows©).
Foobar2000 Mächtiges Programm zur Verwaltung von Audiodateien ( nur für Windows© ).
Media Monkey Alternatives Programm zur Medienverwaltung, in der Standardversion kostenlos (nur für Windows©). Kann keine in der kostenlosen Version keine MP3 erzeugen, kommt dafür aber sehr gut mit dem Einlesen von Soundinformationen aus Onlinedatenbanken klar.
Linkliste Umfängliche Liste mit den oben genannten und weiteren Downloadlinks für Audio-Software.
Analyse (Musik/Film)
AnaVis Freeware zur Visualisierung musikalischer Analysen, ab der Version 2 für alle Plattformen (PC, MAC und Linux).
trAVis trAVis ist ein musikzentriertes Tran­skrip­tions­programm für audiovisuelle Medienprodukte bzw. eine online Software zur Analyse von Filmen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Es werden zur Zeit nicht alle Browser unterstützt (Firefox wird empfohlen).
Sonic Visualizer Software zur Visualisierung und Analyse von Audio-Dateien.
Tunatic Gut funktionierende freie Song-Erkennungssoftware.
Video
Shotcut OpenSource Video Editor für den Filmschnitt und zur Bearbeitung von Filmen. Läuft leider nicht auf dem MAC und Linux.
Openshot Ein weiterer guter OpenSource Video Editor für den Filmschnitt und zur Bearbeitung von Filmen, der auch mit OSX (MAC) und Linux verwendbar ist.
Synfig Studio Sehr gute Open-source 2D Animations-Software mit steiler Lernkurve. Läuft ebenfalls auf den drei bekannten Betriebsystemen (PC, OSX und Linux).
OBS Studio Hervorragende Open-Source-Software für Videoaufnahmen und Live-Streaming. Komfortables Programm für die drei bekannten Betriebsysteme (PC, OSX und Linux).
Microsoft Expression Encoder 4 Mittlerweile freies Bundle mit dem Programm Screen Capture, mit dem sich hervorragend Desktop-Videos erstellen lassen. Neben der freien Version gibt es noch eine kostenflichtige Pro-Version. (nur für Windows©).
Handbrake OpenSource-Software zum Konvertieren von Videos aus dem Internet (z.B. von Youtube).
VideoServiceThief OpenSource-Projekt zum Downloaden und Konvertieren von Flash-Videoclips.
WinFF Userinterface für den quelloffenen Alleskonvertierer FFmpeg.
Virtual Dub Programm zur Bearbeitung von Videodateien (englisch und nur für Windows©).
AviSynth Professionelles Tool zur Videobearbeitung, das Einarbeitung erfordert (Dokumentation auf Englisch), die Skripte können von Virtual Dub verarbeitet werden ( nur für Windows© ).
ffdshow DirectShow-Dekoder (ehemals ActiveMovie bzw. DirectX Media) und Enkoder zur Wiedergabe diverser Video- und Audio-Formate (nur für Windows©).
Jing Erstellen Videoaufnahmen vom Desktop und können diese in verschiedenen Formaten augeben (nur für MAC©).
Bild
Photopea Online-Tool zur Bildbearbeitung, das werbefinanziert und kostenlos nutzbar ist. Vollkommen ausreichend für die kleine Bildbearbeitung zwischendurch und es kann viel mehr, als man denkt. Zudem gibt es Importmöglichkeiten für Datein von Photoshop, Gimp und anderen Bildbearbeitunsgprogrammen.
Gimp Anspruchsvolle OpenSource-Software für die Bildbearbeitung in deutscher Sprache (ist ein Ersatz für das professionelle aber leider sehr teure Photoshop).
Krita Professionelle und freie (Open Source) Malprogramm zum künstlerischen Arbeiten und erstellen Ilusstrationen, Comics u.v.m.
RawTherapee RawTherapee ist eine OpenSource-Software mit sehr guten Einstellungsmöglichkeiten, um Bilder zu manipulieren (auch auf RAW-Ebene). Weil aber einige wichtige Features zur Bildbearbeitung fehlen (z.B. die Bearbeitung von Bildausschnitten), ist RawTherapee kein Ersatz, sondern eine ideale Ergänzung zu Bildbearbeitungsprogrammen wie GIMP.
Inkscape Sehr gutes Programm zum Erstellen oder Bearbeiten von Vektorgraphiken (OpenSource).
Paint.NET Programm zur Bildbearbeitung, dass die Einfachheit des windows-eigenen Paint mit einer Bildbearbeitungssoftware verbindet (nur für Windows©).
Organisation
VUE Eigentlich Visual Understanding Environment, eine sehr gute Mindmapping-Software zum Ordnen von Gedanken.
XMind Gute, in der Standardversion kostenlose Mindmapping-Software.
PDF und Archivierung
Ghostscript Ghostscript ist ein kostenloser Interpreter der Seitenbeschreibungssprachen PostScript und Portable Document Format (PDF).
Free PDF und PDF24 Creator Erstellen aus beliebigen Anwendungen über einen Druckertreiber PDF-Dateien (nur für Windows©). PDF Creator bauf auf der API der integrierten und ebenfalls freien Software Ghostscript auf. Free PDF unterstützt explizit Windows-64bit-Betriebssysteme und PDF 24 Creator ist ein Opensource Projekt.
PDF Split and Merge Teilt eine PDF-Dateien in verschiedene Dokumente und verbindet verschiedene PDF-Dateien zu einem einzigen Dokument.
PeaZip PeaZip ist ein quelloffenes, plattformübergreifendes und portables Packprogramm, das nicht installiert werden muss. Einige Formate wie z.B. RAR lassen sich nur extrahieren (und nicht komprimieren).
Virtualisierung
Virtual Clonde Drive Erzeugen virtuelle Laufwerke und beherrscht zahlreiche Image-Formate (nur für Windows©).
Virtual Box Erzeugen einen virtuellen PC.(nur für Windows©).
Sandboxie Erzeugen ein kleines virtuelles Betriebssystem zu Testzwecken.( nur für Windows© ).
Programmierung, System & Tools
Visual Studio Code Open-Spource-Code-Editor, der einen Testserver mitbringt. Initiiert von Microsoft, klare Empfehlung!
Brackets Ein weiterer Open-Spource-Code-Editor, der auch einen Testserver mitbringt. Brackets ist von Adobe initiiert, ebenfalls klare Empfehlung!
Visual Studio Community Was früher mal viel Geld gekostet hat, bekommt man in der Community heute kostenlos: Eine voll ausgestattete, erweiterbare, kostenlose, integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) zum Erstellen moderner Anwendungen für Android, iOS und Windows ebenso wie von Webanwendungen und Clouddiensten der Firma Microsoft.
Eclipse Mächtige, quelloffene IDE, ursprünglich für die Programmiersprache Java entwickelt, heute auch dank quelloffener Erweiterungen für andere Programmiersprachen verwendbar.
FileZilla Freies und sehr gutes FTP-Programm.
GIT Opensource Version Control System (Konsolenprogramm). Wenn man sich daran gewöhnt hat: unschlagbar und in Verbindung mit GitHub eine Religion...
SourceTree Grafische Benutzeroberfläche (client) für GIT.
FreeFileSync Freeware zur Dateisicherung bzw. Synchronisation und Spiegeln von Ordnern. (nur für Windows©).
Meld Opensource Software zum Vergleichen von Dokumenten.
Recuva Freeware zur Wiederherstellung versehentlich gelöschter Daten ( nur für Windows© ).
FontForge Opensource Software zum Erstellen von Schriftarten.
Avast Gutes Antivirenprogramm, dass auch in der kostenfreien Variante für die private Nutzung gut funktioniert.
HijackThis Ein Programm zum Testen, ob man infiziert ist. Die Auswertung der Logdateien erfolgt online. Aufpassen, mit HijackThis kann man Fehler machen... (nur für Windows©).
Adware Cleaner Einen Moment nicht aufgepasst (zum Beispiel bei der Installation von Freeware) und schon ist es passiert. Adware Cleaner ist ein gute Tool, um Adware zu entfernen. (nur für Windows©)
Malewarebytes Gutes Programm, um Maleware zu entfernen. Die kostenlose Version hat einige Einschränkungen, der Suchlauf hingegen ist es nicht. (nur für Windows©).
Windows System Control Center Mächtiges Toolpaket für versierte Nutzer (nur für Windows©).
Sysinternals Bietet viele nützliche Tools für den PC an (nur für Windows©).
AnyDesk Programm, um auf Anfrage über das Internet einen anderen Rechner zu beobachten und zu steuern (Remote-Dektop). Für die private Nutzung kostenlos.
TeamViewer Leistet unegfähr das Gleiche wie AnyDesk und ist auch für die private Nutzung kostenlos.