Prof. Dr. Ulrich Kaiser
Professor für Musiktheorie
Hochschule für Musik und Theater München
  Log On   Kontakt   Links   Sitemap

Links zum Thema ›Recherche‹


Zurück zur Übersicht

Allgemeine Literaturrecherche
Virtueller Katalog Karlsruhe Meta-Katalog zur weltweiten Literaturrecherche
Vifamusik Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft mit zahlreichen Recherchemöglichkeiten
BMS Online Frei nutzbare Bibliographie für die Musikwissenschaft
Riemann Musiklexikon Das bekannte Musiklexikon in einer Online-Aufbereitung.
Wikipedia Online-Lexikon mit zum Teil sehr guten Artikeln. Aufgrund der Philosophie des Wiki-Projekts erfüllen zwar nicht alle Artikel die notwendige Qualität wissenschaftlichen Arbeitens, dennoch sind einige Artikel »zitierfähig«. Durch die neue Lizensierung (Creative Common BY-SA) und die Möglichkeit des Aufsuchens älterer Artikelversionen halte ich die ›intersubjektive Überprüfbarkeit‹ insbesondere dann für gegeben, wenn die Aussagen durch entsprechende Quellen nachgewiesen werden. Zur durchschnittlichen Qualität von Wikipedia-Artiken vgl. darüber hinaus: »Wikipedia siegt gegen Online-Brockhaus«.
Google Findet so ziemlich ›alles‹, was es im WWW zu finden gibt (insbesondere, wenn man sich nicht nur auf die Standardsuche verlässt). Eine gute Einführung und Übersicht in die Google-Suche mit Operatoren findet sich hier.
Komponisten
Bibliotheca Mozartiana Neuere Literatur zu Mozart
Bach Digital Recherchemöglichkeiten zum Werk Bachs (Quellen, Volltextsuche in Kantantentexten etc.)
Zeno.org Einige Standard-Biografien über bedeutende Komponisten von Bach bis Wagner.
The Lost Voices Project Eine sehr interessante Seite zur polyphonen Musik französischer Komponisten um 1550.
Early Music Sources Eine wertvolle Seite zur zur Musik und zu Quellen älterer Musik. Zu dieser Seite gehören auch über 20 lehrreiche Videos (YouTube) zu Themen älterer Musik z.B. Tactus und Proportion, Romanesca, Gregorian Chant usw. (auf Englisch).
Didaktik / Mediendidaktik
Methodenkartei Eine sehr gute Möglichkeit, sich an der Universität Oldenburg über Methoden des Unterrichtens zu informieren.
Methodenpool Eine Altenative zur Methodenkartei (im altertümlichen Web-Layout).
Medianpädagogik. open-praxisblog Ein sehr informativer open-praxis-blog mit interessanten Beiträgen und umfangreichen Linksammlungen (z.B. Open Educational Resources, freier Musik, Software etc.)
Spezielle Themen
Literaturliste zur Gehörbildung (PDF) Literaturliste von Lutz Felbick zum Thema Gehörbildung
Schenker-Bibliographie Datenbank zur Literaturrecherche rund um das Thema ›Heinrich Schenker‹
Populäre Musik
Das Deutsche Volksliedarchiv Forschungseinrichtung des Landes Baden-Württemberg zu populärer Kultur und Musik (in dem Archiv lässt sich auch der Notentext der Volksliedern recherchieren).
Weihnachtslieder Website mit einer Sammlung von ca. 150 Wiehnachtslieder-Liedtexten aus aller Welt.
Songlexikon Lexikon auf der Seite des Deutschen Volksliedarchivs mit (jetzt schon) zahlreichen Songanalysen bekannter Bands und Interpreten.
Schweizer Hitparade Hervorragende Seite zum Recherchieren von Interpreten, Komponisten und Produzenten.
Musicline Umfangreiche Sounddatenbank zum Recherchieren von Alben und mnachmal zum kurzen Reinhören (wenige Sekunden) in einzelne Musiktitel.
Ishkur's Guide To Electronic Music Flash-basierte, sehr informative Website zu elektronischen Musikstilen Populärer Musik (House, Trance, Techno, Breakbeat, Jungle, Hardcore und Downtempo)
Ostbeat Das Ostrock-Lexikon (Bands, Daten, Platten, Kult, Bücher, Geschichten)
Bier und Harz IV Portal zur Punk-Musik
German Rock Lexikon mit zahlreichen Einträgen zur deutschsprachigen Rockmusik
Coverinfo Datenbank zum Ermitteln von Coverversionen in der Populären Musik
Prof. Dr. Literatur von Peter Wicke (PDF) Spezialist in Sachen Pop/Rock udn eremitierter Lehrstuhlinhaber für Theorie und Geschichte der Populären Musik an der Humboldt−Universität zu Berlin.
Allan W. Pollack Umfangreiche Datenbank zu Analysen aller Beatles-Songs.
genius.com Songtexte mit gelegentlich sehr guten Annotations zur Textbedeutung.
Musikzitate
scoresearch Suchmaschine für Zitate, derzeit nur in Werken von Beethoven, Händel, Liszt, Mendelssohn, Schubert und Schumann. Ein Ausbau der Sammlung ist geplant...
musipedia Die offene Musik-Enzyklopädie mit einer Suchmaschine für Melodie-Zitate
Global Chant Database Datenbank zur Suche nach Melodiewendungen im Gregorianischen Gesängen.
The-Breaks Website mit Referenzen, welche Originale in HipHop-Songs gesampelt wurden.